Häufige Probleme beim Scannen von QR-Codes, die Sie vermeiden sollten

Jonathan Palley
13. Feb. 2025
QR-Codes sind sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen zu einem unverzichtbaren Werkzeug geworden. Sie werden für alles verwendet, von der Weiterleitung von Kunden zu Websites bis hin zum kontaktlosen Zugang zu Informationen. Trotz ihrer weit verbreiteten Verwendung können jedoch immer noch Scanprobleme auftreten. Schlecht erstellte oder gedruckte QR-Codes können zu einer frustrierenden Erfahrung für Benutzer führen, was in verlorenen Gelegenheiten oder unterbrochenen Verbindungen resultiert.
In diesem Blog werden wir einige der häufigsten Probleme beim Scannen von QR-Codes hervorheben und Tipps geben, wie man sie vermeiden kann. Ob Sie nun Ihre eigenen QR-Codes entwerfen oder einfach nur ein Problem beheben, das Verständnis dieser Probleme kann einen erheblichen Unterschied für den Erfolg Ihrer QR-Code-Kampagnen machen.
Minderwertiger QR-Code
Problem: Eines der häufigsten Probleme beim Scannen von QR-Codes ist die schlechte Bildqualität. Wenn ein QR-Code unscharf, pixelliert oder von niedriger Auflösung ist, kann er unlesbar werden und Benutzer frustrieren, die versuchen, ihn zu scannen.
Ursachen:
- Bilder mit niedriger Auflösung
- Falsche Größenänderung oder Kompression
Lösungen:
- Generieren Sie immer hochauflösende QR-Codes. Dies stellt sicher, dass der Code klar gescannt werden kann, selbst wenn er in größerem Format gedruckt wird.
- Vermeiden Sie es, den QR-Code auf eine Weise zu komprimieren oder zu verändern, die ihn verzerrt.
- Verwenden Sie seriöse QR-Code-Generatoren, die Qualität priorisieren und verschiedene Exportoptionen anbieten.
Fehlausrichtung oder schiefe QR-Codes
Problem: QR-Codes, die falsch ausgerichtet oder geneigt sind, können schwierig oder unmöglich korrekt zu scannen sein. Schon eine leichte Neigung kann den Code unlesbar machen.
Ursachen:
- Druckfehler
- Unsachgemäße Anzeigeausrichtung
Lösungen:
- Stellen Sie sicher, dass Ihr QR-Code in gerader Position gedruckt oder angezeigt wird. Überprüfen Sie beim Entwerfen, dass der Code perfekt ausgerichtet ist.
- Vermeiden Sie es, den QR-Code unnötig zu kippen oder zu drehen, da dies Scanner behindern kann, den Code zu erkennen.
Unzureichender Kontrast zwischen QR-Code und Hintergrund
Problem: QR-Codes, die nicht genügend Kontrast zu ihrem Hintergrund aufweisen, können schwer zu scannen sein, insbesondere wenn der Hintergrund zu beschäftigt ist oder eine ähnliche Farbe wie der Code selbst hat.
Ursachen:
- Dunkle QR-Codes auf dunklen Hintergründen oder helle QR-Codes auf hellen Hintergründen
- Komplexe Hintergrundmuster, die den Code stören
Lösungen:
- Stellen Sie sicher, dass Ihr QR-Code einen hohen Kontrast zum Hintergrund aufweist. Ein schwarzer Code auf einem weißen Hintergrund ist die zuverlässigste Option.
- Vermeiden Sie es, QR-Codes auf gemusterten, farbenfrohen oder strukturierten Hintergründen zu platzieren, die vom Scan ablenken könnten. Ein einfacher Hintergrund ist am besten.
Kleine oder unlesbare QR-Codes
Problem: QR-Codes, die zu klein sind, um gescannt zu werden, sind ein häufiges Problem. Wenn der Code zu winzig ist oder an einer schwer sichtbaren Stelle platziert ist, funktioniert er möglicherweise gar nicht.
Ursachen:
- Reduzierte Größe aus Designgründen
- Druck- oder Bildschirmauflösungsbeschränkungen
Lösungen:
- Halten Sie sich an die empfohlenen Größenrichtlinien. Für gedruckte Codes sollten sie mindestens 1 Zoll x 1 Zoll groß sein. Für Bildschirme stellen Sie sicher, dass der Code groß genug ist, um aus einer angemessenen Entfernung gescannt zu werden.
- Testen Sie den Code auf verschiedenen Geräten, um sicherzustellen, dass er in verschiedenen Größen lesbar ist.
Beschädigte oder verzerrte QR-Codes
Problem: Physische Beschädigungen oder Umwelteinflüsse können QR-Codes verzerren und sie unlesbar machen. Dies gilt insbesondere für QR-Codes auf Aufklebern, Postern oder Verpackungen, die Handhabung oder Witterungsbedingungen ausgesetzt sein können.
Ursachen:
- Rissige, verkratzte oder verblasste gedruckte QR-Codes
- Witterungseinflüsse (z.B. Feuchtigkeit oder Sonnenlicht)
Lösungen:
- Drucken Sie QR-Codes auf strapazierfähigen Materialien, wie wetterfesten Aufklebern oder Etiketten.
- Überprüfen Sie regelmäßig gedruckte QR-Codes, um sicherzustellen, dass sie nicht beschädigt oder verblasst sind. Ersetzen Sie sie bei Bedarf.
Falsche Kodierung oder fehlerhafte Links
Problem: Wenn der QR-Code zu einem fehlerhaften oder falschen URL führt, kann dies Benutzer frustrieren und Ihre Glaubwürdigkeit beschädigen. QR-Codes sind nur so gut wie die Informationen, die in ihnen kodiert sind.
Ursachen:
- Kodierungsfehler während der QR-Code-Generierung
- URLs, die veraltet oder nicht mehr aktiv sind
Lösungen:
- Überprüfen Sie genau die URL oder die Daten, die Sie eingeben, wenn Sie Ihren QR-Code generieren, um deren Genauigkeit sicherzustellen.
- Testen Sie regelmäßig Ihre QR-Codes, um zu bestätigen, dass die Links noch aktiv sind. Wenn sich der Inhalt ändert oder entfernt wird, aktualisieren Sie entsprechend Ihre QR-Codes.
Minderwertige mobile Geräte oder veraltete Apps
Problem: Einige Benutzer haben möglicherweise Schwierigkeiten, QR-Codes aufgrund veralteter Technologie zu scannen. Ältere Geräte mit minderwertigen Kameras oder veralteten Apps können die Scan-Leistung beeinträchtigen.
Ursachen:
- Ältere Geräte mit Kameras schlechterer Qualität
- Veraltete QR-Scan-Apps
Lösungen:
- Stellen Sie sicher, dass Ihr QR-Code mit einer breiten Palette von Geräten kompatibel ist. Testen Sie den Code auf verschiedenen Modellen und Apps.
- Ermutigen Sie Benutzer, ihre QR-Code-Scan-Apps zu aktualisieren oder integrierte Kamera-Apps zu verwenden, die QR-Code-Scanning unterstützen.
Überkomplizierte QR-Codes
Problem: Einen QR-Code mit zu vielen Daten zu überladen, wie z.B. langen URLs oder unnötigen Informationen, kann es schwierig machen, ihn genau zu scannen.
Ursachen:
- Einbetten großer Datenmengen, einschließlich langer URLs oder komplizierter Kontaktinformationen
Lösungen:
- Vereinfachen Sie die Daten Ihres QR-Codes. Verwenden Sie URL-Verkürzungsdienste, um handlichere Links zu erstellen.
- Begrenzen Sie die im QR-Code eingebetteten Daten auf die wesentlichen Informationen, um das Lesen des Scanners zu erleichtern.
Umweltfaktoren
Problem: Äußere Faktoren wie Beleuchtung oder Blendung können ebenfalls den Scanvorgang beeinflussen und es schwierig machen, dass Scanner den QR-Code lesen können.
Ursachen:
- Schlechte Lichtverhältnisse (zu hell oder zu dunkel)
- Blendung oder Reflexionen auf der Oberfläche des QR-Codes
Lösungen:
- Stellen Sie sicher, dass beim Scannen eines QR-Codes eine angemessene Beleuchtung vorhanden ist, vermeiden Sie jedoch direktes Sonnenlicht oder extrem helle Lichter, die Blendung verursachen.
- Vermeiden Sie es, QR-Codes auf reflektierenden Oberflächen zu platzieren. Wenn die Oberfläche unvermeidbar ist, sollten Sie eine matte Oberfläche verwenden, um Reflexionen zu reduzieren.
Benutzerfehler und unsachgemäße Nutzung
Problem: Benutzer wissen möglicherweise nicht immer, wie man einen QR-Code korrekt scannt, was zu fehlgeschlagenen Versuchen führt.
Ursachen:
- Das Handy zu nah oder zu weit weg halten
- Die Kamera nicht richtig auf den Code ausrichten
Lösungen:
- Geben Sie klare Anweisungen für Benutzer, wie man einen QR-Code scannt, wie z.B. „Halten Sie Ihr Handy 15-20 cm entfernt“ oder „Zentrieren Sie den QR-Code im Kamerarahmen.”
- Erwägen Sie, eine visuelle oder instruktive Anleitung neben dem QR-Code hinzuzufügen, um Benutzern zu helfen, erfolgreich zu scannen.
Fazit
QR-Codes sind ein unglaublich leistungsfähiges Werkzeug, aber sie sind nur so effektiv wie die Art und Weise, wie sie erstellt und präsentiert werden. Durch die Vermeidung der in diesem Blog beschriebenen häufigen Scanprobleme können Sie sicherstellen, dass Ihre QR-Codes nahtlos für Ihr Publikum funktionieren.
Testen Sie regelmäßig Ihre QR-Codes auf Qualität, Lesbarkeit und Funktionalität und achten Sie immer auf das Design, die Größe und die Umgebung, in der sie verwendet werden. Mit diesen Vorsichtsmaßnahmen können Sie eine reibungslose und benutzerfreundliche Scan-Erfahrung schaffen, die das Engagement und den Erfolg fördert.