Wie man QR-Codes für Pressemitteilungen erstellt

Jonathan Palley
22. Apr. 2025
Pressemitteilungen benötigen mehr als nur Worte, um Wirkung zu erzielen. Journalisten, Blogger und Leser erwarten schnellen Zugriff auf unterstützende Materialien – Videos, Unternehmensbiografien, Grafiken und Kontaktformulare. Hier kommen dynamische QR-Codes ins Spiel.
Durch das Hinzufügen eines dynamischen QR-Codes zu Ihrer Pressemitteilung verschaffen Sie Ihrem Publikum sofortigen Zugriff auf reichhaltige Inhalte und verfolgbaren Einblicke, alles in einem einzigen schnellen Scan. Bei QR Codes Unlimited machen wir es Ihnen leicht, dynamische QR-Codes zu erstellen und zu verwalten, die speziell für Marketing und Mediennutzung entwickelt wurden.
Hier erfahren Sie, wie Sie dynamische QR-Codes mühelos und effektiv in Ihre nächste Pressemitteilung integrieren können.
Warum dynamische QR-Codes in Pressemitteilungen verwenden?
Eine Pressemitteilung mit einem dynamischen QR-Code bietet mehrere wichtige Vorteile:
- Zeitlich unbegrenzt bearbeitbar: Verknüpft mit einer änderbaren URL können dynamische QR-Codes nach der Veröffentlichung aktualisiert werden, ohne den Code selbst zu ändern.
- Detaillierte Nachverfolgung: Erhalten Sie wertvolle Einblicke wie die Anzahl der Scans, Benutzerstandorte, Gerätetypen und mehr.
- Erhöhte Interaktion: Verlinken Sie auf Videos, Dokumente, Produktseiten oder Veranstaltungs-Landingpages, um ein reichhaltigeres Medienerlebnis zu bieten.
- Professionelles Erscheinungsbild: Heben Sie sich mit einer modernen, benutzerfreundlichen Ergänzung zu Ihren Inhalten hervor, die zur Interaktion anregt.
Im Gegensatz zu statischen QR-Codes wachsen dynamische Codes mit Ihrer Kampagne. Müssen Sie die Ziel-URL ändern, nachdem Sie Ihre Pressemitteilung versendet haben? Kein Problem – loggen Sie sich einfach in Ihr Dashboard bei QR Codes Unlimited ein und aktualisieren Sie es.
Kluge Einsatzmöglichkeiten für QR-Codes in Pressemitteilungen
Dynamische QR-Codes bieten mehr als nur den Link zu einer Website. Das Ziel ist es, Ihre Pressemitteilung zu bereichern, während Platz gespart und der Zugriff vereinfacht wird.
Hier sind einige strategische Möglichkeiten, sie zu nutzen:
- Verlinken Sie auf ein komplettes Medienkit: Bieten Sie Zugriff auf hochauflösende Bilder, Executive-Biografien, Hintergrundinformationen zum Unternehmen und mehr.
- Präsentieren Sie ein Produktvideo: Geben Sie Journalisten eine direkte Möglichkeit, ein neues Produkt oder eine Dienstleistung anzusehen.
- Weiterleitung zu einem Newsroom oder Blog: Halten Sie Presseleser mit anderen verwandten Geschichten oder Updates auf dem Laufenden.
- Veranstaltungen oder Produkteinführungen bewerben: Verlinken Sie zu einer Veranstaltungsregistrierungsseite oder einem Countdown-Timer.
- Kontaktanfragen fördern: Leiten Sie Benutzer direkt zu einem Kontaktformular oder einer Lead-Erfassungsseite.
- Angebot von herunterladbarem Inhalt: Ermöglichen Sie es Presse und Medien, Broschüren, Berichte oder Fallstudien herunterzuladen.
Wie man einen dynamischen QR-Code mit QR Codes Unlimited generiert
Die Erstellung eines QR-Codes für Ihre Pressemitteilung dauert nur wenige Minuten. So geht's:
- Besuchen Sie QR Codes Unlimited und melden Sie sich in Ihrem Konto an.
- Wählen Sie „Dynamischer QR-Code“ als QR-Code-Typ aus.
- Wählen Sie den Inhaltstyp (URL, PDF, Video, Bildergalerie, Formular, etc.).
- Fügen Sie Ihren Link ein oder laden Sie Ihre Datei hoch.
- Passen Sie Ihren QR-Code mit Markenfarben, einem Rahmen und einem klaren Aufruf zur Handlung an (z. B. „Scannen für Medienkit“).
- Laden Sie Ihren QR-Code in hoher Auflösung herunter.
- Testen Sie den QR-Code, um sicherzustellen, dass er korrekt funktioniert, bevor Sie ihn in Ihre Pressemitteilung einbetten.
Befolgen Sie diese Schritte und Sie können das Ziel jederzeit von Ihrem Dashboard aus bearbeiten oder Scan-Analysen einsehen.
Best Practices für die Einbindung von QR-Codes in Pressemitteilungen
Um das Beste aus Ihrem QR-Code herauszuholen, befolgen Sie diese Tipps:
- Platzierung zählt: Platzieren Sie ihn in der Nähe Ihrer Handlungsaufforderung oder Kontaktsektion, damit er leicht auffindbar ist.
- Erklären Sie den Wert: Fügen Sie eine Beschriftung hinzu, wie „Scannen, um das Einführungsvideo zu sehen“ oder „Vollständiges Pressekit herunterladen“.
- Bleiben Sie markenkonform: Passen Sie das Erscheinungsbild des QR-Codes an Ihre visuelle Identität an.
- Verwenden Sie eine scanbare Größe: Besonders wichtig für gedruckte Pressemitteilungen – gehen Sie nicht zu klein.
- Testen Sie auf verschiedenen Geräten: Stellen Sie sicher, dass Ihr Code sowohl auf Android als auch auf iOS richtig scannt, bevor Sie live gehen.
Erfolg mit dynamischen QR-Codes nachverfolgen
Über die Bequemlichkeit hinaus bieten dynamische QR-Codes leistungsstarke Tracking-Tools. Mit QR Codes Unlimited können Sie:
- Das Scan-Volumen im Laufe der Zeit überwachen
- Ermitteln, welche Pressemitteilung oder welches Medium das meiste Engagement erzeugt hat
- Geografische Daten für eine bessere Zielgruppenansprache sehen
- Analysieren, welche Inhaltsformate die meiste Interaktion hervorrufen
Diese Daten sind von unschätzbarem Wert für die Gestaltung zukünftiger PR-Strategien und die Nachweisführung des ROI für Stakeholder.
Fazit
Die Integration dynamischer QR-Codes in Ihre Pressemitteilungsstrategie ist eine einfache, wirkungsvolle Möglichkeit, Reichweite, Engagement und Einblicke zu erhöhen. Sie teilen nicht nur Nachrichten – Sie laden Leser zu einem interaktiven Erlebnis ein.
Bereit, Ihre nächste Pressemitteilung intelligenter zu machen? Beginnen Sie noch heute mit der Erstellung dynamischer QR-Codes mit QR Codes Unlimited und heben Sie Ihre Medienarbeit auf die nächste Stufe.