Do's und Don'ts bei der Verwendung von QR-Codes für Unternehmen

Sally Wright
07. Feb. 2025
QR-Codes sind zu einem leistungsstarken Werkzeug für Unternehmen geworden, die mit Kunden in Kontakt treten, Abläufe optimieren und ihre Marketingstrategien verbessern möchten. Vom Angebot von Rabatten über die Verlinkung zu Websites bis hin zur Bereitstellung sofortiger Kontaktdaten erleichtern QR-Codes die Interaktion mit Ihrem Publikum mehr denn je.
Wie jedes Werkzeug können QR-Codes jedoch bei unsachgemäßer Verwendung zu Verwirrung, Frustration oder verpassten Gelegenheiten führen. Um das Beste aus dieser Technologie herauszuholen, ist es wichtig, die Dos und Don’ts der Verwendung von QR-Codes für Ihr Unternehmen zu verstehen.
In diesem Beitrag werden wir einige wichtige Best Practices (die „Dos“) und häufige Fehler (die „Don’ts“) aufschlüsseln, die Unternehmen bei der Implementierung von QR-Codes im Auge behalten sollten.
Die Dos der Verwendung von QR-Codes für Unternehmen
Wählen Sie den richtigen Standort
Der Standort Ihres QR-Codes ist entscheidend für seinen Erfolg. Sie möchten, dass er für Ihr Publikum leicht sichtbar und zugänglich ist. Ob Sie sie auf Plakaten, Flyern, Verpackungen oder Schaufenstern verwenden, stellen Sie sicher, dass Ihre QR-Codes an Stellen platziert sind, an denen Kunden sie mit größter Wahrscheinlichkeit scannen. Idealerweise sollten sie sich auf Augenhöhe, in gut beleuchteten Bereichen und an Orten befinden, an denen Kunden sich einen Moment Zeit nehmen können, sie zu scannen, ohne sich gehetzt zu fühlen.
Eine klare Handlungsaufforderung (CTA) bereitstellen
Einfach nur einen QR-Code zu haben, reicht nicht aus, um die Leute zum Scannen zu bewegen. Sie brauchen einen überzeugenden Grund, damit sie es tun. Ob es darum geht, einen Rabatt anzubieten, zu einer Sonderaktion zu verlinken oder Benutzer zu exklusiven Inhalten zu führen, fügen Sie immer eine klare Handlungsaufforderung (CTA) neben Ihrem QR-Code ein. Verwenden Sie ansprechende Sprache wie „Scannen Sie für 20 % Rabatt auf Ihren nächsten Einkauf“ oder „Erhalten Sie exklusiven Zugriff, wenn Sie scannen“. Dies gibt den Benutzern einen klaren Anreiz und motiviert sie zum Handeln.
Sicherstellen, dass die mobile Optimierung gewährleistet ist
Da QR-Codes in der Regel mit Smartphones gescannt werden, muss die Zielseite oder der Inhalt, auf den Sie verlinken, mobilfreundlich sein. Eine Website oder Seite, die auf einem Telefon schwer lesbar oder navigierbar ist, könnte Benutzer frustrieren und dazu führen, dass sie ihre Interaktion abbrechen. Überprüfen Sie vor dem Start Ihrer Kampagne, ob die verlinkten Inhalte auf Mobilgeräten gut aussehen und ein nahtloses Erlebnis bieten.
Leistung verfolgen und messen
Der Einsatz von QR-Codes in Ihren Marketingbemühungen bietet mehr als nur eine schnelle Möglichkeit, mit Kunden in Kontakt zu treten – er liefert auch wertvolle Daten. Mit Tools zur Erfassung von QR-Code-Scans können Sie die Effektivität Ihrer Kampagne messen, das Kundenverhalten verstehen und Ihre Strategie verfeinern. Daten wie die Anzahl der Scans, geografische Standorte und Gerätetypen können Ihnen Einblicke geben, die helfen, zukünftige Bemühungen zu verbessern.
Testen Sie Ihren QR-Code, bevor Sie ihn verwenden
Bevor Sie Ihren QR-Code in die Welt hinauslassen, stellen Sie sicher, dass Sie ihn testen. Scannen Sie den Code mit mehreren Geräten (iOS, Android, Tablets usw.), um sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß funktioniert und zum richtigen Ziel führt. Das Letzte, was Sie wollen, ist, dass eine QR-Code-Kampagne fehlschlägt, weil der Code nicht richtig funktioniert hat. Das Testen ist ein einfacher Schritt, der Sie vor potenziellen Frustrationen bewahren kann.
Bieten Sie den Kunden einen Mehrwert
QR-Codes sollten dem Kunden einen Mehrwert bieten, sei es ein Rabatt, eine Belohnung oder exklusiver Inhalt. Wenn der QR-Code Kunden einfach auf eine generische Website oder eine irrelevante Seite umleitet, können diese enttäuscht oder verwirrt sein. Etwas Greifbares durch QR-Codes anzubieten, kann mehr Menschen dazu ermutigen, sich mit Ihrer Marke zu beschäftigen und positive Kundenbeziehungen aufzubauen.
Die Don'ts der Verwendung von QR-Codes für Unternehmen
Verwenden Sie keine QR-Codes ohne Zweck
Es mag verlockend sein, einen QR-Code auf alles vom Visitenkarten bis zu Bannern zu drucken, aber dies ohne klaren Zweck zu tun, kann Ihrer Marke schaden. Fragen Sie sich immer: Was ist das Ziel dieses QR-Codes?
Wenn es keinen wirklichen Wert hinzufügt oder ein nützliches Erlebnis bietet, ist es vielleicht besser, es auszulassen. Ein sinnloser QR-Code kann Kunden verwirren und Ihre Marketingbotschaft verwässern.
Platzieren Sie QR-Codes nicht an ungünstigen Stellen
Die Platzierung ist entscheidend, nicht nur für die Sichtbarkeit, sondern auch für die Benutzerfreundlichkeit. Vermeiden Sie es, QR-Codes an Stellen zu platzieren, die schwer zu scannen sind, wie zu hoch, zu niedrig oder an Orten, an denen Menschen sich strecken oder ihre Telefone umständlich halten müssen. Denken Sie an das Nutzererlebnis. Platzieren Sie QR-Codes an Orten, an denen sie bequem scannen können, um den von Ihnen gebotenen Mehrwert zu erhalten.
Vergessen Sie nicht, die verlinkten Inhalte zu aktualisieren
Ein QR-Code mag das Tor zu Sonderaktionen oder einer Zielseite sein, aber wenn dieser Inhalt veraltet ist, riskieren Sie, Glaubwürdigkeit zu verlieren. Die Aktualisierung der verlinkten Inhalte ist entscheidend, um das Engagement und das Vertrauen aufrechtzuerhalten.
Wenn Sie beispielsweise einen QR-Code für einen zeitlich begrenzten Rabatt verwenden, vergewissern Sie sich, dass dieser zur aktuellen Aktion führt und nicht zu etwas Abgelaufenes. Nichts frustriert Kunden mehr, als wenn sie einen QR-Code scannen und zu einer irrelevanten oder veralteten Seite geführt werden.
Verwenden Sie keine minderwertigen QR-Codes
Ein unscharfer oder niedrig aufgelöster QR-Code wird wahrscheinlich für die meisten Benutzer unmöglich zu scannen sein. Verwenden Sie immer hochqualitative Bilder für Ihre QR-Codes, um sicherzustellen, dass sie klar, scharf und richtig dimensioniert sind. Schlechte Qualität kann zu Frustration führen und letztendlich den Erfolg Ihrer Kampagne verringern. Qualität ist sowohl für das Erscheinungsbild als auch für die Funktionalität wichtig.
Überladen Sie QR-Codes nicht mit zu vielen Informationen
QR-Codes eignen sich hervorragend zum Verlinken mit Webseiten, Angeboten und Promotions, sollten jedoch nicht zu viele Informationen enthalten. Wenn der QR-Code eine lange URL oder komplexe Daten enthält, kann er schwer zu scannen oder zu verwenden sein. Halten Sie es einfach! Verlinken Sie den QR-Code mit einer mobiloptimierten Seite, die leicht zu navigieren ist und eine prägnante Botschaft vermittelt.
Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf QR-Codes
Obwohl QR-Codes ein leistungsstarkes Tool sind, sollten sie nicht das Zentrum Ihrer Marketingbemühungen bilden. Sich ausschließlich auf QR-Codes zu verlassen, könnte bedeuten, auf andere wertvolle Marketingstrategien zu verzichten. Nutzen Sie sie als Teil eines umfassenderen Marketingplans, bei dem sie herkömmliche Methoden wie Print-Werbung, Social Media und E-Mail-Marketing ergänzen. Ein ausgewogener Ansatz stellt sicher, dass Sie Ihr Publikum auf mehreren Berührungspunkten erreichen.
Fazit
QR-Codes können ein unglaublich effektives Werkzeug für Unternehmen sein, um Kunden zu binden, Konversionen zu steigern und Marketingstrategien zu verbessern. Wie jedes Werkzeug erfordert jedoch auch die effektive Nutzung von QR-Codes sorgfältige Planung und Abwägung. Durch die Befolgung der oben genannten Dos und das Vermeiden der Don’ts können Sie sicherstellen, dass Ihre QR-Code-Kampagnen für den Erfolg optimiert sind und dem Publikum ein reibungsloses und wertvolles Erlebnis bieten.
Denken Sie daran: Bei korrektem Einsatz können QR-Codes Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe heben, indem sie sofortigen Zugriff auf Aktionen, Dienstleistungen und Kundeninteraktionen bieten. Beginnen Sie noch heute mit der Implementierung von QR-Codes in Ihren Marketingkampagnen, aber achten Sie darauf, diese bewährten Praktiken im Auge zu behalten!